BILDUNG IN SALZBURG
Das Bundesland Salzburg ist ein Zentrum für Schule und Bildung und bietet ausgezeichnete Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen: Kindergruppen und Kindergärten, Grund- und Berufsschulen, Landwirtschaftliche Schulen, Fachschulen, Hochschulen, Universitäten und viele andere Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Die Landeshauptstadt Salzburg kann auf eine Jahrhunderte lange Tradition als Universitätsstadtverweisen. 1622 wurde die Universität Salzburg von ihrem Gründer Fürsterzbischof Paris Lodron, dessen Namen sie noch heute führt, feierlich eröffnet. Erst 1962 aber wurde sie nach einem wechselhaften Geschick und mehr als 150-jährigem Ringen als Volluniversität wiedererrichtet. 2012 feierte die Paris Lodron Universität ihr 50-jähriges Jubiläum.
Die vier Fakultäten – Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Theologie und Rechtswissenschaften – sind in rund 70 Institutegegliedert. Dazu kommt das Mozarteum Salzburg und die Paracelus Privatmedizinische Universität.
Zur Aufwertung des Wirtschafts- und Bildungsstandorts Salzburg ist neben der American International School, der St. Gilgen International School und der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg mit seiner internationalen Schulklasse der Aufbau einer weiteren internationalen Schule geplant.